Post-Incamail für Privatkunden ab Anfang 2007
Die Schweizerische Post wird ihren Dienst für rechtsgültig "eingeschriebene" elektronische Post Incamail ab Anfang 2007 Privatkunden zugänglich machen. Dies, nachdem in den vergangenen rund 15 Monaten das Pilotprojekt Juslink zusammen mit dem Eidgenössischen Bundesgericht getestet, weiterentwickelt und abgeschlossen wurde, wie Josef Bösch, Leiter Mail der Post, in der Netzwoche 33 von heute Mittwoch erklärt .
Zudem äussert sich Bösch zu den andauernden Verzögerungen bei der Zertifizierung der Swisssign-PKI und über die Gründe, weshalb die Swisssign-Leitung im Frühling ausgewechselt wurde. Bis Ende Jahr soll die ZertES-Zertifizierung nun endlich Tatsache werden.
Zudem äussert sich Bösch zu den andauernden Verzögerungen bei der Zertifizierung der Swisssign-PKI und über die Gründe, weshalb die Swisssign-Leitung im Frühling ausgewechselt wurde. Bis Ende Jahr soll die ZertES-Zertifizierung nun endlich Tatsache werden.

Focus: KI-Halluzinationen
Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte
Uhr

Audi, VW, Ford & Co. betroffen
Autoknacker benutzen neuerdings Software
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Editorial
Warum sich Misstrauen lohnt
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Verbandsnachrichten von Asut
Zwischen digitalem Fortschritt und menschlichem Verhalten
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr