Problem Datenharmonisierung: Der Bundesrat verschiebt die Krankenversichertenkarte
Die Frist zur Einführung der Versichertenkarte wird bis am 1. Januar 2010 verlängert. Das hat der Bundesrat beschlossen und die entsprechende Verordnung über die Versichertenkarte für die obligatorische Krankenpflegeversicherung (VVK) verlängert. Nichts geändert wird hingegen an den in der Verordnung festgehaltenen Bestimmungen zur geplanten Karte. Als Grund für die Verschiebung gibt die Regierung Verzögerungen bei der Harmonisierung der Stammdaten der Versicherer mit den Personenregistern von Bund, Kantonen und Gemeinden an. Diese benötige mehr Zeit als gedacht.
Ursprünglich war eine Auslieferung der Versichertenkarte durch die Krankenversicherer bis zum 1. Januar 2009 vorgesehen. Nun soll die Ausgabe also im nächsten Jahr erfolgen.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr