Publigroupe expandiert in Kanada und will nur noch Publicitas als Marke
Publigroupe übernimmt 70 Prozent des Aktienkapitals des kanadischen Vermarkters APR Media. APR ist in der Vermarktung von Online- und Print-Werbung tätig und vertritt amerikanische Verlage für Zeitungen, Zeitschriften und Websites. Der kanadische Werbevermarkter hat einen jährlichen Umsatz von 24 Millionen Franken und beschäftigt 12 Mitarbeitende. Bereits 2000 hatte Publigroupe den kanadischen Online- und Print-Werbevermarkter McGown / Intermac übernommen. Mit der jetzigen Übernahme will Publigroupe vor allem den Online-Bereich stärken.
Gleichzeitig teilt Publigroupe mit, dass die Verkaufsorganisation „Media Sales“, die Publigroupe im Rahmen der strategischen Neuausrichtung geschaffen hat, nur noch unter dem Brand Publicitas auftreten wird. Zu Media Sales gehören Cinecom, Mosse, Publiconnect, Publimag, Publimedia, Publicitas Promotion Network, Radiotele und Web2com. Diese werden ab Frühling 2008 werden sukzessive in die Marke Publicitas überführt. Der Prozess soll in zwei Jahren abgeschlossen sein. Im Zuge der Zusammenlegung sollen auch die heute auf fünf verschiedene Standorte verteilten Media-Sales-Units im Bürokomplex „Baslerpark“ in Altstetten (Zürich) zusammengefasst werden.

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr