Publigroupe rüstet sich für die Krise, CEO Rohner soll auch VR-Präsident werden

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Bei Publigroupe zeichnen sich für das nächste Jahr gleich mehrere Wechsel ab. Auf den Zeitpunkt der Generalversammlung am 29. April 2009 wird der langjährige Verwaltungsratpräsident Philippe Pidoux von seinem Posten zurücktreten. Als sein Nachfolger wurde Publigroupe CEO Hans-Peter Rohner vorgeschlagen, der neu beide Posten bekleiden soll. Verwaltungsrat Pascal Böni soll während der Zeit des Doppelmandates von Hans-Peter Rohner die Funktion eines „Lead Directors“ übernehmen. Thomas Kaiser, CEO Digital & Marketing Services, wird per 1. Mai 2009 das Amt als neuer stellvertretender Generaldirektor der PubliGroupe antreten. Das Segment der Digital & Marketing Services soll ihm auch weiterhin unterstellt bleiben. Mit den Personalanpassungen will das Unternehmen die massgeblichen Entscheidungskompetenzen für eine beschränkte Zeit zusammenlegen, um der aktuellen Wirtschaftskrise im Voraus zu begegnen. Der Verwaltungsrat erwägt darüber hinaus, die Mitgliederzahl zu verkleinern. So tritt beispielsweise Gerhart Isler, Verwaltungsrat seit 2005, auf Ende 2008 zurück.
Tags