"Recruiting Trends 2010 Schweiz“: Wieder mehr Unternehmen bevorzugen Bewerbung auf Papier
Gemäss der Untersuchung "Recruiting Trends 2010 Schweiz“ von Monster.ch unter 500 Schweizer Unternehmen erfährt die klassische Bewerbungsmappe via Post ein Revival. Rund ein Viertel der Arbeitgeber gibt dieser Bewerbungsart gegenüber E-Mail oder einem Web-Formular den Vorzug. Das sind 5,4 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Ebenfalls dazu gewonnen hat das Web-Formular. 17,2 Prozent bevorzugen dieses Format, 4,7 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Dennoch ist die E-Mail-Bewerbung für 42,2 Prozent der befragten Unternehmen nach wie vor die bevorzugte Bewerbungsart. 15,6 Prozent gaben an, keiner Bewerbungsart explizit den Vorzug zu geben. Entgegengesetzt läuft der Trend bei den Bewerbern. Bewarben sich 2007 noch fast 60 Prozent mit einem klassischen Dossiers via Post, waren es 2009 noch 44,5 Prozent. Damit trafen erstmals leicht weniger Bewerbungsmappen ein als E-Mail-Bewerbungen.

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr