Red Hat gratuliert EU-Kommissarin zum Urteil gegen Microsoft
Der Open-Source-Anbieter Red Hat nimmt Stellung zum Entscheid des Europäischen Gerichtshofs (EUGH) von heute im Prozess der Europäischen Kommission gegen Microsoft. Der Europäische Gerichtshof hat die Klage von Microsoft gegen das Verdikt der EU-Kommission, der Softwareriese habe gegen die Wettbewerbsregeln verstossen, in erster Instanz abgewiesen. Via Pressemitteilung lässt Red Hat verlauten, dass diese Urteil gegen Microsoft eine «grossartige Nachricht zum Vorteil von Innovation und Kundenwahlfreiheit» darstelle. Matthew Szulik, CEO von Red Hat betont, dass Informationen zu Interoperabilität in der IT-Branche schlicht unabdingbar seien und zeigt sich erfreut über den Entscheid. In der Pressemitteilung gratuliert Red Hat speziell EU-Kommissarin Neelie Kroes und Team zu Hartnäkigkeit und Mut, den sie in causa bewiesen hätten.

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

PR-Stunt
Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome
Uhr

"Zhcorporatetax"
Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken einen Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Fünffache Kontextkapazität
Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr