Riet Cadonau wird neuer CEO von Ascom
Der Ascom-Verwaltungsrat ernennt Riet Cadonau zum neuen CEO. Fritz Mummenthaler, der Ascom interimistisch führt, wird nach Cadonaus Amtsantritt stellvertretender CEO und bleibt Leiter des Geschäftsbereichs Wireless Solutions.
Cadonau wird die Geschäfte "spätestens ab Mitte August" leiten, wie Ascom mitteilt.
Ascoms ehemaliger CEO, Rudolf Hadorn, wurde Mitte Februar mit sofortiger Wirkung entlassen. Dies, weil er heimlich mit dem neuen Grossaktionär Victory entgegen den Anweisungen des Verwaltungsrates Kontakt aufgenommen habe. Dabei habe er versucht, die Zusammensetzung des Verwaltungsrates zu verändern, wie dieser damals begründete. Die beiden Besitzer von Victory, Ronny Pecik und Georg Stumpf, haben bisher wenig über ihre Pläne mit Ascom verraten. Pecik setzte sich allerdings kurz nach Hadorns Entlassung für eine Wiedereinsetzung ein.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr