Portfolio-Ergänzung

RIM übernimmt schwedischen Android-Spezialisten

Uhr | Aktualisiert

RIM hat The Astonishing Tribe gekauft. Das Softwarehaus ist Mitglied der Open Handset Alliance, die Android mitentwickelt.

Research in Motion (RIM) hat das schwedische Softwarehaus The Astonishing Tribe (TAT) für 800 Millionen schwedische Kronen übernommen. In der Medienmitteilung von TAT heisst es, das Unternehmen werde seine Verpflichtungen gegenüber bestehenden Kunden weiterhin wahrnehmen.

TAT könnte sich zu einer wichtigen Ergänzung für den Blackberry-Hersteller entwickeln. Sein Portfolio umfasst verschiedene Produkte für mobile Geräte, darunter die für Android entwickelte Anwendung "TAT Home". Diese bietet eine Gestensteuerung sowie 3D-Widgets und soll Nutzern mehr Kontrolle über das Look and Feel des Android-Homescreen geben.

Ein weiteres Produkt ist das XML-basierte User Interface Framework "TAT Cascades", das sich an Anbieter von Mobilgeräten richtet. Nach Unternehmensangaben läuft Cascades auf mehr als 470 Millionen Geräten und 200 unterschiedlichen Modellen. Die Technologie soll in 15 Prozent aller Handys und 20 Prozent aller Smartphones stecken, die 2010 verkauft wurden.