RIM will auch für Nortel-Patente bieten
Heiss begehrt sind die Patente des bankrotten Telekomausrüsters - Google hat bereits angekündigt 900 Millionen Dollar für die Patente zu zahlen und nun will der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) offenbar noch viel mehr bieten.
Die Patente des pleite gegangenen Telekomausrüsters Nortel Networks locken offenbar weitere Kaufinteressenten an, berichtet die Financial Times Deutschland. Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) plant offenbar das Angebot des US-Internetkonzerns Google für die Technologiepatente von Nortel zu übertrumpfen, berichtete die Agentur Bloomberg unter Berufung auf zwei mit den Plänen vertraute Personen am Sonntag. Google hatte Anfang April ein Gebot über 900 Millionen Dollar für die Patente abgegeben.
Der geplante Verkauf beinhaltet rund 6000 Patente und Patentanwendungen, die sich unter anderem auf Internet, Datennetzwerke, Chips und drahtlose Verbindungen beziehen. Experten gehen davon aus, dass sich unter anderem Apple , ZTE und Ericsson an der Auktion beteiligen werden.
Nortel war früher eine der Marktführer der kanadischen Technologiebranche mit rund 90'000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von mehr als 250 Milliarden Dollar. Anfang 2009 ging der Konzern pleite und verkauft seitdem nach und nach seine Vermögenswerte.
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing