Expansion

Ringier und Tamedia wollen Jobs.ch übernehmen

Uhr | Aktualisiert

Mit der geplanten Übernahme kommt das Jobportal wieder in Schweizer Hände. Ein US-Unternehmen hält derzeit die Mehrheit.

Das Medienhaus Ringier und die Mediengruppe Tamedia planen gemeinsam die Übernahme des Stellenportals Jobs.ch, wie Ringier mitteilt. Die Jobs.ch Holding AG betreibt neben Jobs.ch auch die den Schweizer Online-Kadermarkt Topjobs.ch und hält eine Beteiligung von 49 Prozent am österreichischen Online-Stellenmarkt Karriere.at.

Gemeinsam wollen die beiden Medienunternehmen die Stellenplattformen im zunehmend internationalen Wettbewerb weiter ausbauen und sprachübergreifende Lösungen für Stellensuchende und Firmenkunden entwickeln. Ringier und Tamedia werden jeweils 50 Prozent an der Jobs.ch Holding AG halten. Tamedia wird zudem ihre Online-Stellenmarkttochter Jobup in die Partnerschaft einbringen.

Die US-Beteiligungsgesellschaft Tiger Global Management hatte 2007 von den Gründern die Mehrheit an Jobs.ch übernommen.