SAP mit Branchenlösung von GIA Informatik
GIA Informatik hat eine All-in-one-Lösung in der Fertigungsindustrie für SAP entwickelt.
GIA Informatik AG in Oftringen hat in der Fertigungsindustrie ein Branchenmodell "gia//fertigung" für die SAP All-in-one- Lösung entwickelt, wie das Unternehmen mitteilt. Damit sollen sich die bereitgestellten Standardprozesse nach der Softwareinstallation schulen und anwenden lassen. In der Regel kommen nur noch wenige individuelle Anpassungen dazu, um die passende ERP-Branchenlösung betreiben zu können.
"Mit "gia//fertigung" steht den Komponenten- und Variantenfertigern, Maschinen- und Anlagenbauern eine voll integrierte Lösung basierend auf SAP All-in-One, zur Verfügung. Ausgehend von der ersten Produktidee über Entwicklung, Planung, Beschaffung, Fertigung, Verkauf, Controlling und Kundenservice wird die gesamte Wertschöpfungskette in einer integrierten ERP-Komplettlösung abgebildet", wie Christian Geckeis, Head of Ecosystem & Channels von SAP (Schweiz) AG erklärt.
Es handele sich hierbei um eine weiterentwickelte Version des Branchentemplates von GIA. Im Jahr 2003 wurde bereits die erste Version dieses Templates auf dem Markt eingeführt und als Basis für ERP-Einführungsprojekte verwendet.

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Avnet bestätigt Datenabfluss

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform
