Saudische Jahreskonferenz vernetzt Teilnehmer mit Genfer Sicherheit
Der Schweizer IT-Sicherheitssepzialist Wisekey meldet einen interessanten Auftrag aus dem Nahen Osten. Die Genfer werden dem von der Behörde für Investitionen der saudi-arabischen Regierung organisierten Global Competitiveness Forum (GCF) eine soziale Netzwerkplattform zur Verfügung stellen. Das CGF vereint unter der Schirmherrschaft von König Abdullah Ende Januar tausend hochrangige Unternehmensleiter und führende Politiker zu dreitägigen Gesprächen.
Die von Wisekey in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsorganisator Publicislive entwickelte digitale Lösung zur Identitätsverifizierung heisst HighTrusted. Sie soll die prominenten Personen vor, während und nach der Veranstaltung sicher virtuell vernetzen. Dazu wird jeder Teilnehmer mit einer funkbasierten Smartcard ausgestattet, die für die Verifizierung seiner Identität genutzt wird, sobald er sich zur Konferenz begibt und Vorträgen und anderen Sitzungen beiwohnt. Des weiteren hat er die Möglichkeit, ID-Legitimationen des GCF zu nutzen, die bei der Registrierung ausgestellt werden, um an laufenden Diskussionen auf der sozialen Netzwerkplattform teilzunehmen. Dabei kann er die Interaktion auf Personen mit dem gleichen Profil beschränken.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr