Schweizer Breitband-Surfer nutzen Zweikanal-ISDN
Beinahe ein Drittel der Breitband-Internauten surfen mit zwei ISDN-Kanälen. Zu diesem Ergebnis ist eine Umfrage der Website Providerliste.ch gekommen. Demnach liegt die ISDN-Kanalbündelung mit 31 Prozent der Stimmen knapp vor dem Fernsehkabel (30 Prozent) und weit vor ADSL mit 256 kbps (14 Prozent). Auf den hinteren Rängen finden sich mit elf Prozent schnelles ADSL (512 kbps) und mit immerhin fünf Prozent der Zugang via Satellit. Neun Prozent entfallen in die Kategorie Andere, wo Technologien wie WLL und weitere DSL-Varianten zusammengefasst sind. Die von Providerliste.ch erhobenen Zahlen sind mit Vorsicht zu geniessen und stellen lediglich einen ungefähren Trendmesser dar.
Sie entstammen einer auf der Website veröffentlichten Umfrage, in deren dreiwöchigen Verlauf 1165 Antworten eingegangen seien.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr