Schweizer Breitband-Surfer nutzen Zweikanal-ISDN

Uhr | Aktualisiert
Beinahe ein Drittel der Breitband-Internauten surfen mit zwei ISDN-Kanälen. Zu diesem Ergebnis ist eine Umfrage der Website Providerliste.ch gekommen. Demnach liegt die ISDN-Kanalbündelung mit 31 Prozent der Stimmen knapp vor dem Fernsehkabel (30 Prozent) und weit vor ADSL mit 256 kbps (14 Prozent). Auf den hinteren Rängen finden sich mit elf Prozent schnelles ADSL (512 kbps) und mit immerhin fünf Prozent der Zugang via Satellit. Neun Prozent entfallen in die Kategorie Andere, wo Technologien wie WLL und weitere DSL-Varianten zusammengefasst sind. Die von Providerliste.ch erhobenen Zahlen sind mit Vorsicht zu geniessen und stellen lediglich einen ungefähren Trendmesser dar. Sie entstammen einer auf der Website veröffentlichten Umfrage, in deren dreiwöchigen Verlauf 1165 Antworten eingegangen seien.