Schweizer CIOs sind skeptischer als ihre Berufskollegen im Ausland
Gemäss einer von Harvey Nash und PA Consulting Group weltweit bei 2655 IT-Profis durchgeführten Studie sind Schweizer CIOs in diversen Fragen bedeutend skeptischer als ihre Kollegen im Rest der Welt. So glauben lediglich 46 Prozent der befragten Schweizer CIOs, dass ihre Rolle in Zukunft strategischer werde. Damit liegen die Schweizer in dieser Frage auf dem zehnten und letzten Platz. Weltweit gesehen glauben 71 Prozent der Befragten, dass die Rolle des CIO in Zukunft an strategischer Bedeutung gewinnen werde.
73 Prozent der Schweizer CIOs sind zufrieden mit ihrem Job, weltweit liegt der Wert bei 84 Prozent. Des Weiteren ist der Anteil der Schweizer CIOs, die direkt an den CEO rapportieren, von 42 Prozent im Jahr 2009 auf 29 Prozent gefallen. Das ist vergleichweise wenig, sind doch weltweit 50 Prozent aller CIOs direkt dem Geschäftsführer unterstellt. Schweizer CIOs verdienen mit rund 158'000 Dollar Jahresgehalt (hinter Deutschland mit 175'000 Dollar und den USA mit 164'119 Dollar) weit mehr als der globale Durchschnitt von 144'000 Dollar. 30 Prozent der Befragten liebäugeln damit, innerhalb eines Jahres eine neue Stelle anzunehmen.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr