Service-Chef verlässt T-Systems
T-Systems hat den Vertrag von Service-Chef Olaf Hayden auf dessen Wunsch hin aufgelöst. Weiter bestätigte das Unternehmen den neuen Vertriebschef Dietmar Wendt.

Olaf Hayden wird T-Systems Anfang März verlassen. Wie das Unternehmen mitteilte, kündigte Hayden seine Stelle als Service-Chef. Der Aufsichtsrat löste seinen Vertrag auf und werde über die Nachfolge in Kürze entschieden.
Weiter bestätigte das Unternehmen, dass Dietmar Wendt nun am 1. März offiziell die Position des Vertriebschefs übernimmt. Bereits Ende Januar hatte ein Bericht der 'Financial Times' den Nachfolger von Joachim Langmack aufgedeckt. Langmack musste T-Systems im November letzten Jahres wegen Pflichtverletzungen verlassen.
Wendt arbeitete unter anderem für IBM in New York und Schanghai und leitete später im Vorstand von Nortel Networks den Geschäftsbereich Global Services and Solutions. Bevor er zu T-Systems stiess, war er CEO des ICT-Beratungsunternehmens Spirit 21.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Ascom ernennt Interims-CEO

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
