Sharp muss Hypothek auf Hauptsitz aufnehmen
Der Elektronik-Konzern Sharp hat offenbar auf sein Hauptquartier sowie auf weitere Fabriken und Grundstücke Hypotheken aufnehmen müssen. Sie sollen damit als Sicherheit für eine Kreditsumme von 150 Milliarden Yen (1,8 Milliarden Schweizer Franken) dienen.
Der strauchelnde Elektronik-Konzern Sharp hat offenbar auf sein Hauptquartier sowie auf weitere Fabriken und Grundstücke Hypotheken aufnehmen müssen. Sie dienen damit als Sicherheit für eine Kreditsumme von 150 Milliarden Yen (rund 1,8 Milliarden Schweizer Franken), wie Heise.de unter Bezug auf die japanische Zeitung Asahi Shimbun berichtet. Die Kreditvereinbarung sei am 31. August geschlossen worden.
Erst vergangene Woche ist die Aktie von Sharp deutlich gefallen, nachdem japanische Medien über einen schlechteren Deal beim Einstieg des Auftragsfertigers Foxconn berichtet hatten. Foxconn könnte die Aktien zu einem deutlich niedrigeren Preis bekommen als ursprünglich vereinbart.
Sharp braucht dringend Geld und hat vor kurzem angekündigt, mindestens 5000 Stellen abbauen zu wollen.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
