Sicherheitslücke bei Kartenzahlungen erlaubt Abbuchungen ohne PIN-Code
Sicherheitsexperten von der Universität Cambridge ist es gelungen, eine Sicherheitslücke bei Kartenzahlungen zu finden. Mittels eines simplen Hacks kann eine gestohlene Karte für Einkäufe genutzt werden, ohne dass die PIN-Nummer bekannt ist – offline als auch online. Die Lücke bezieht sich auf sogenannte EMV-Spezifikation (Europay International (heute MasterCard Europe, MasterCard und VISA) und betrifft sowohl Debit- als auch Kreditkarten. Einer der involvierten Experten, Professor Ross Anderson von der Universität Cambridge, bezeichnete die Lücke als eine der grössten, die es je gegeben hätte. "Und ich bin seit 25 Jahren in diesem Geschäft", so Anderson gegenüber dem Telegraph.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr