Solothurner IT-Chef nimmt den Hut
Der Chef des Solothurner Amtes für Informatik, Kurt Bader, beendet auf Ende Juni seine Tätigkeit in der kantonalen Verwaltung, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einvernehmen. Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen über die weitere Umsetzung der Open-Source-Strategie.
Bader war über elf Jahre Chef des Amtes und massgeblich für die seit mehr als zehn Jahren verfolgte Open-Source-Strategie in der kantonalen Verwaltung verantwortlich. Diese Strategie wurde zuletzt im Jahr 2007 bestätigt und hat für eine weitere Periode von vier bis acht Jahren Gültigkeit. Im vergangenen September hatte Bader an der Open Expo den Pioneer Award erhalten, unter anderem für die konsequente Umstellung auf Linux.
Nun erfolgt die Trennung aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die weitere Umsetzung. Gemäss Regierung sei bei der Desktop-Umstellung auf Linux „ein differenziertes Vorgehen erforderlich“, Microsoft basierte Anwendungen könnten nicht in jedem Fall im vorgesehenen Umfang ausgeschlossen werden. Diese Einschätzung teile Bader nicht, heisst es in der Medienmitteilung.
Bis zur Neubesetzung der Amtsleitung werde Thomas Burki, bisher Stellvertreter, das Amt interimistisch leiten.

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr