Solothurner IT-Chef nimmt den Hut
Der Chef des Solothurner Amtes für Informatik, Kurt Bader, beendet auf Ende Juni seine Tätigkeit in der kantonalen Verwaltung, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einvernehmen. Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen über die weitere Umsetzung der Open-Source-Strategie.
Bader war über elf Jahre Chef des Amtes und massgeblich für die seit mehr als zehn Jahren verfolgte Open-Source-Strategie in der kantonalen Verwaltung verantwortlich. Diese Strategie wurde zuletzt im Jahr 2007 bestätigt und hat für eine weitere Periode von vier bis acht Jahren Gültigkeit. Im vergangenen September hatte Bader an der Open Expo den Pioneer Award erhalten, unter anderem für die konsequente Umstellung auf Linux.
Nun erfolgt die Trennung aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die weitere Umsetzung. Gemäss Regierung sei bei der Desktop-Umstellung auf Linux „ein differenziertes Vorgehen erforderlich“, Microsoft basierte Anwendungen könnten nicht in jedem Fall im vorgesehenen Umfang ausgeschlossen werden. Diese Einschätzung teile Bader nicht, heisst es in der Medienmitteilung.
Bis zur Neubesetzung der Amtsleitung werde Thomas Burki, bisher Stellvertreter, das Amt interimistisch leiten.

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr