Business-ProcessManagement-Schulungen

Soreco Publica und BIT arbeiten neu zusammen

Uhr | Aktualisiert

Soreco Publica erhält neue Beratungs- und Schulungsaufträge und kooperiert neu mit der Berner Fachhochschule.

Soreco Publica wird in Zukunft mit dem Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) zusammenarbeiten. Vertreter des Software-, Beratungs- und Schulungs-Kompetenzzentrums sollen für das BIT Schulungen im Geschäftsprozess-Management durchführen, wie in einer Mitteilung steht.

Ab 2012 wird Soreco Publica daher Kurse für das Business Process Management Starter Kit (BPM) und Prozessmodellierung nach BPMN 2.0 (eCH-Standards 0096 und 0073) für Angestellte der Bundesverwaltung und bundesnahen Betrieben wie Post und Swisscom durchführen.

Zusammenarbeit mit Kanton Graubünden

Auch auf kantonaler Ebene hat Soreco Publica neue Aufträge erhalten. Während Soreco Publica vom Personalamt des Kantons Graubünden mit BPM-Schulungen zur Vorbereitung für die Dokumentation der HR-Prozesse nach BPMN 2.0/eCH-0073 beauftragt wurde, geht es bei der Finanzkontrolle Graubündens um die Weiterbildung der Revisoren, indem eine einheitliche Methode für die Überprüfung der Geschäftsprozesse eingesetzt wird.

"Die E-Government-Strategie des Bundes und die neuen eCH-Standards für Geschäftsprozess-Management stellen Verwaltungen auf allen föderalen Ebenen und auch verwaltungsnahe Organisationen vor ständig neue Herausforderungen", sagt Markus Fischer, Geschäftsführer von Soreco Publica. "Deshalb müssen die Mitarbeitenden über höhere BPM-Kompetenzen verfügen, um Risiken und Schwachstellen aufzuspüren und Prozesse methodisch korrekt abzubilden und zu verbessern."

Modul für Berner Fachhochschule

Darüber hinaus wird das Unternehmen ein BPM-Modul für die Berner Fachhochschule anbieten. Andreas Naef, Leiter Beratung und Mitglied der Geschäftsleitung von Soreco Publica, doziert in Zukunft an der Fachhochschule Bern im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik zum Thema Geschäftsprozess-Management.

Auch die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz soll intensiviert werden. So wird das im Juni erstmals durchgeführte Grundlagenseminar "Geschäftsprozess-Management als Grundlage für GEVER und eGovernment" auch 2012 weitergeführt. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit in der Forschung rund um eGovernment und BPM intensiviert werden.

Software-Lösung von Soreco 

Soreco, die Muttergesellschaft von Soreco Publica, hat gestern übrigens über die neue Lösung Xpert.EPS informiert. Das Unternehmen REWE Touristik Destination Services nutzt diese Software, um die Lohnabrechnungen elektronisch versenden zu können. In diesem Zusammenhang ist Soreco eine Partnerschaft mit der Schweizerischen Post eingegangen. Mit Xpert.EPS erhalten die Angestellten die Lohnabrechung neu verschlüsselt mit Incamail, einer Technologie der Schweizerischen Post, an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.