Stadt Winterthur mit eigener iApp
Als erste Schweizer Stadt setzt Winterthur konsequent auf das mobile Internet und hat eine Applikation für iPhone und iPad (ab iOS 4.2) veröffentlicht.
Die Stadt Winterthur ist nun auch mit einer kostenlosen iApp im App Store vertreten. Die Winterthur-iApp stellt News, Informationen sowie Podcasts und Tipps übersichtlich dar und verknüpft sie mit einem interaktiven Stadtplan. Herzstück der Anwendung ist die "Heute"-Seite, die auf einen Blick tagesaktuelle News, Ausgehtipps und kulturelle Veranstaltungen auflistet.
Das Angebot umfasst zudem ein Porträt der Stadt, ein Verzeichnis aller Verwaltungsstellen, die mit einem Klick elektronisch oder telefonisch kontaktiert werden können, und Kurzporträts vieler kultureller Institutionen. Der interaktive Stadtplan listet auch alle Abfallsammelstellen und öffentliche WC-Anlagen in der Stadt auf.
Die Informatikdienste der Stadt Winterthur haben diese iApp mit der Winterthurer Firma Anthrazit AG realisiert. Die Applikation, die auf jedem iPhone und iPad (ab iOS 4.2) läuft, kann ab sofort im App Store heruntergeladen werden. Winterthur setzt so konsequent auf das mobile Internet. Bereits vor Kurzem wurde eine für Handys optimierte mobile Website (http://m.winterthur.ch) online geschaltet.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
