Sunrise entscheidet sich gegen ein PC-Outsourcing-Projekt mit T-Systems
Kurz vor Abschluss der Verhandlungen zwischen Sunrise und T-Systems über ein Outsourcing-Projekt, zog sich der Telco aus dem Projekt zurück. Pikanterweise haben die beiden Unternehmen Anfang Jahr eine Partnerschaft für Dienstleistungen im Bereich IP VPN unterzeichnet. Sunrise bestätigte den Abbruch der Verhandlungen gegenüber der Sonntagszeitung.
Gemäss einem internen Schreiben von T-Systems, das Inside-it vorliegt, ist man bei T-Systems sehr enttäuscht und kann den Schritt von Sunrise nicht nachvollziehen. Denn am 4. September hätten zwei GL-Mitglieder von Sunrise nach 20 Stunden Verhandlungen mit T-Systems den Vertrag per Handschlag besiegelt, so das interne Schreiben weiter. Inwieweit die gemeinsamen Aktivitäten der beiden Unternehmen weitergeführt würden, werde sich in den nächsten Wochen entscheiden, so das T-Systems-Schreiben.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr