Sunrise kann seinen Umsatz steigern
Sunrise konnte im vergangenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Franken erzielen. Dies bedeutet eine Steigerung von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Den grössten Anteil am Umsatz machen die Mobilfunkdienste aus, die um 2,1 Prozent zulegten, gefolgt von den Bereichen Festnetz und Internetdienste, die um 15,8 und 20,5 Prozent zunahmen. Als Nettogewinn hat Sunrise 158 Millionen vorzuweisen, wobei dieser - verglichen mit 2008 - um 14,6 Prozent schrumpfte. Die Investitionen belaufen sich auf 215 Millionen Franken, ein Plus von 38,7 Prozent gegenüber 2008.
Laut Sunrise machten sich der 2007 eingeläutete Strategiewechsel und das Rebranding mit steigenden Umsätzen, dem Gewinn vieler Neukunden und einem innovativen Image bezahlt. Im Mobilfunkbusiness gewann Sunrise im letzten Jahr rund 100'000 Neukunden und besass am Jahresende 1,86 Millionen Handykunden. Das sind 5,4 Prozent mehr als Ende 2008. Auch sieht Sunrise diese Entwicklung durch die im Februar 2009 eingeführten Flatrate-Abos begünstigt.
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr