"Swiss made Software" gewinnt neue Träger
Das Label "Swiss made Software" konnte 2012 neue Label-Träger gewinnen. Der Zuwachs ist teilweise der neuen Start-up-Förderung des Labels zu verdanken.
Die Anzahl der Träger des Labels "Swiss made Software" sind 2012 von 164 auf 215 gewachsen, heisst es in einer Medienmitteilung. Dies entspricht einem Zuwachs von 31 Prozent.
Dieses Wachstum verdankt das Label zum einen seiner neuen Start-up-Förderung, aufgrund der 29 Unternehmen zu "Swiss made Software" gestossen seien. Die anderen 22 Neumitglieder seien Schweizer Softwareunternehmen mit langjähriger Marktpräsenz.
Neben der Publikation von "Swiss made Software - Das Buch Vol. 2" und Auszeichnungen von Label-Trägern bei Best of Swiss Web hat das Label nach eigenen Aussagen vor allem mit einer Studie auf sich aufmerksam gemacht. Die Studie kam zum Ergebnis, dass rund 30 Prozent der befragten Unternehmen die Schweizer Herkunft einer Software als ein entscheidendes Kriterium betrachten.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
