Swiss Re setzt auf Global Contact Center von Swisscom
Der Rückversicherer Swiss Re wickelt seinen internen IT-Service neu über eine Global-Contact-Center-Lösung von Swisscom ab.
Mit über 10'000 Konzern-Mitarbeitern ist der Rückversicherer Swiss Re auf einen guten Service angewiesen. Dazu gehört zum Beispiel auch, sich unter einer weltweit gültigen Rufnummer rund um die Uhr an den IT-Support wenden zu können.
Die Agenten des IT-Service-Desk bearbeiten täglich rund 1'000 Anfragen von Swiss-Re-Mitarbeitern. Weil die bisherige Contact-Center-Lösung am Ende des Lebenszyklus angekommen war, entschied sich Swiss Re, neu einen Managed Service von Swisscom zu beziehen.
"Innert drei Monaten haben die Experten von Swisscom die neue Contact Center-Infrastruktur bei Swiss Re aufgebaut, die Lösung ans IT Service Management angebunden und die 56 Standorte weltweit erschlossen", heisst es in einer Medienmitteilung von Swisscom.
Risto Wieland, IT-Verantwortlicher für Video, Netzwerk, Telefonie und Infrastruktur bei Swiss Re, kommentiert: "Mein Team hat die End-to-End-Verantwortung abgeben können und dadurch deutlich weniger administrativen Aufwand. Die Ressourcen wollen wir Nutzen, um nun Themen wie Unified Communications voranzutreiben.“
Swisscom kümmert sich mit einem achtköpfigen Team um den Betrieb der neuen Contact Center Services. Dieses zeichnet auch Voicemails auf und stellt diese per Mail allen Contact Centern zu, die mit der Infrastruktur arbeiten. Swisscom garantiere die unterbruchsfreie Verfügbarkeit während 7 mal 24 Stunden, so der Telco.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
