Swisscom erhält Preis für Glasfaser-Roboter
Wie gestern bekannt wurde, verfügt die Schweiz über weniger als 1 Prozent an Glasfaseranschlüssen und belegt damit einen der hinteren Ränge im europäischen Vergleich. Doch nun gibt es diesbezüglich auch eine positive Nachricht zu vermelden: Swisscom hat für die Entwicklung eines Roboters für den Ausbau des Glasfasernetzes an der Fiber-to-the-Home Konferenz (FTTH) in Lissabon den FTTH Council Europe Innovation Award erhalten. Gewonnen hat Swisscom in der Kategorie Deployment & Operation Innovations. Beim Verlegen der Kabel können mit dem Roboter bis zu 50 Prozent der Tiefbauarbeiten vermieden werden. Zudem helfe er nicht nur, Zeit und Geld zu sparen, sondern vermeide auch Baulärm. Der Roboter ist bereits im Einsatz, ab April sollen fünf weitere Modelle folgen.
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr