Swisscom reduziert Schulden und erhöht Dividende
An der gestrigen elften Swisscom-GV in Zürich wurden sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen. Die Swisscom-Aktionäre genehmigten die Reduktion des Aktienkapitals um 1,64 Millionen Franken auf 51,80 Millionen Franken und erhöhten die ordentliche Dividende auf 19 Franken pro Aktie. Dies entspricht einer Dividendensumme von 984 Millionen Franken oder ungefähr 40 Prozent des Operating Free Cash Flow. Die Swisscom verzichtet in diesem Jahr auf den Aktienrückkauf und schüttet keine Sonderdividenden aus, um die Nettoverschuldung raschmöglichst zu reduzieren. Ausserdem erteilte die Versammlung dem Verwaltungsrat und der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2008 Entlastung.
Aus beruflichen Gründen stellte sich Fides Baldesberger nicht mehr zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat. Der Vorsitzende der Coop-Geschäftsleitung Hansueli Loosli wurde neu in das Gremium gewählt. Er soll den Kundenfokus im Unternehmen in Zukunft stärken.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr