Swisscom schliesst Roaming-Abkommen mit französischem Telko
Swisscom hat mit dem französischen Telekomanbieter Bouygues Telecom ein Roaming-Abkommen geschlossen. Mit Südkorea, Kanada, Hongkong, Saudi Arabien, Philippinen, Singapur und Japan bestehen bereits vergleichbare Roaming-Abkommen.
Swisscom hat mit dem französischen Telekomanbieter Bouygues Telecom ein 4G/LTE-Roaming-Abkommen geschlossen. Dank diesem können Swisscom-Kunden gemäss Mitteilung nun auch in Frankreich zu Roaming-Konditionen im mobilen Internet surfen.
Wie Swisscom schreibt, handelt es sich beim Roaming-Abkommen mit Bouygues Telecom um das achte Abkommen dieser Art. Mit Südkorea, Kanada, Hongkong, Saudi Arabien, Philippinen, Singapur und Japan habe der Telko bereits ein Roaming-Abkommen.
Tiefere Roaming-Gebühren in 20 Ländern
Zum 1. Dezember 2013 will Swisscom ausserdem die Preise für Datenroaming in 20 Ländern senken. Je nach Produkt sollen Reisende nach Argentinien, Armenien, Chile, El Salvador, Equador, französische Antillen, Französisch-Guayana, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Surinam, Peru, Philippinen, Trinidad & Tobago und Uruguay um bis 74 Prozent günstiger surfen können als bisher.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht