Swisscom: Verwaltungsratswechsel verzögert sich
Swisscom nimmt beim geplanten Wechsel im Präsidium des Verwaltungsrates Prüfungen betreffend des geeigneten Zeitpunkts vor. Ursprünglich hätte Hansueli Loosli den abtretenden Anton Scherrer anlässlich der nächsten Generalversammlung im April ablösen sollen.

Swisscom hat bestätigt, dass die im April dieses Jahres vorgesehene Neubesetzung des Verwaltungsratspräsidiums (Hansueli Loosli anstelle von Dr. Anton Scherrer) hinsichtlich des geeigneten Zeitpunkts der Amtsübergabe erörtert wird. Ursprünglich hätte Hansueli Loosli den abtretenden Anton Scherrer anlässlich der nächsten Generalversammlung im April ablösen sollen.
Der Amtsantritt durch Hansueli Loosli hängt insbesondere vom Zeitpunkt der Abgabe seiner operativen Führungsverantwortung bei Coop ab, teilt die Swisscom in einer Mitteilung am Montag mit. Der Verwaltungsrat von Swisscom hat in dieser Angelegenheit noch nicht entschieden.
Laut einem Bericht der "Sonntagszeitung" soll Loosli das Präsidium bei Swisscom erst im Herbst übernehmen. Der frühere Migros-Chef Scherrer, könne deshalb nicht wie geplant bereits Ende April abtreten, sondern werde den Sommer hindurch bis zur Stabsübergabe im Amt verbleiben.

Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

OpenAI, Oracle und Softbank planen fünf KI-Rechenzentren

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
