Swisscom: Verwaltungsratswechsel verzögert sich
Swisscom nimmt beim geplanten Wechsel im Präsidium des Verwaltungsrates Prüfungen betreffend des geeigneten Zeitpunkts vor. Ursprünglich hätte Hansueli Loosli den abtretenden Anton Scherrer anlässlich der nächsten Generalversammlung im April ablösen sollen.

Swisscom hat bestätigt, dass die im April dieses Jahres vorgesehene Neubesetzung des Verwaltungsratspräsidiums (Hansueli Loosli anstelle von Dr. Anton Scherrer) hinsichtlich des geeigneten Zeitpunkts der Amtsübergabe erörtert wird. Ursprünglich hätte Hansueli Loosli den abtretenden Anton Scherrer anlässlich der nächsten Generalversammlung im April ablösen sollen.
Der Amtsantritt durch Hansueli Loosli hängt insbesondere vom Zeitpunkt der Abgabe seiner operativen Führungsverantwortung bei Coop ab, teilt die Swisscom in einer Mitteilung am Montag mit. Der Verwaltungsrat von Swisscom hat in dieser Angelegenheit noch nicht entschieden.
Laut einem Bericht der "Sonntagszeitung" soll Loosli das Präsidium bei Swisscom erst im Herbst übernehmen. Der frühere Migros-Chef Scherrer, könne deshalb nicht wie geplant bereits Ende April abtreten, sondern werde den Sommer hindurch bis zur Stabsübergabe im Amt verbleiben.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
