Swisspro und IBM gehen Partnerschaft ein
Der Gesamtanbieter im Bereich ICT Swisspro geht mit IBM eine Partnerschaft in den Bereichen IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service) und SaaS (Software as a Service) ein. Mit dieser Zusammenarbeit wollen die beiden Partner Softwareherstellern und deren Kunden den Weg ins Cloud Computing auf Basis der IBM-Technologie ermöglichen.
Die beiden Unternehmen bieten Software-Unternehmen bei der Entwicklung von Software-Lösungen Unterstützung, indem sie die notwendigen technischen Ressourcen basierend auf offenen Standards zur Verfügung stellen. Der Kunde kann aus einer Palette von Managed Services ein auf sein Bedürfnis angepasstes Leistungsangebot zusammenstellen. Die Service-Modelle laufen auf IBM-Hardware-Plattformen. Zudem kann der Kunde IBM-Middleware-Software-Produkte als Service nutzen.
Swisspro wurde 1999 gegründet und hat seinen Unternehmenssitz in Zürich. Zurzeit arbeiten rund 450 Personen an 16 Standorten für das Unternehmen.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr