Switch Umfrage zum Internetgebrauch Schweizer Jugendlicher
Um das Surfverhalten von Schweizer Kindern und Jugendlichen aufzudecken, hat die Stiftung Switch 2009 eine Umfrage zum Thema lanciert. Teilnehmer der Umfrage waren Schüler, die am Junior Web Award an der Gestaltung von Homepages beteiligt waren. Im Fokus der Umfrage stand die Selbsteinschätzung der Schüler bezogen auf Fragen zur Internetnutzung. Gefragt wurde beispielsweise nach der Einschätzung von Internetwissen, Wahrnehmung von Gefahren aus dem Netz oder möglichem Suchtpotential. Es wurde aufgedeckt, was Kinder und Jugendliche am häufigsten im Internet nutzen und festgestellt, dass 69 Prozent der befragten Jugendlichen uneingeschränkten Zugriff auf Webinhalte haben. Fragen nach den Kompetenzen der Lehrer im Umgang mit dem Internet, wurden von 57 Prozent der Schüler als schlecht beantwortet.
Teilgenommen haben 575 Schüler, die einen vorstrukturierten Fragebogen von etwa 15 Minuten Dauer online ausgefüllt haben. Durchgeführt wurde die Umfrage von der Gfk Switzerland im Auftrag von Switch.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr