Tablet-Markt floriert
2013 wird der Tablet-Absatz an den Handel um 53 Prozent wachsen. Der Mobiltelefon-Markt muss sich hingegen mit 3,7 Prozent Absatzwachstum begnügen.
2013 wird der Zwischenhandelsabsatz der Tablets gemäss Gartner im Vergleich zum Vorjahr um 53 Prozent steigen. Der Marktforscher erwartet, dass insgesamt 184,4 Millionen Einheiten an die Händler verschickt werden. 2014 sollen gar 263,2 Millionen Einheiten verkauft werden, 42,7 Prozent mehr als dieses Jahr.
Weniger eindrücklich werde sich der Absatz der Mobiltelefone entwickeln. Gartner schätzt, dass 2013 insgesamt 1,81 Milliarden Einheiten an den Handel abgesetzt werden. Das sind nur 3,7 Prozent mehr als letztes Jahr. Nächstes Jahr werden gemäss Gartner 1,9 Milliarden Mobiltelefone an den Handel ausgeliefert, also rund 5,2 Prozent mehr als dieses Jahr.
Im Bereich der PCs erwartet das Marktforschungsunternehmen jedoch einen Absatzrückgang von 11,2 Prozent. Diese Entwicklung wird sich gemäss Gartner auch 2014 fortsetzen: der PC-Absatz werde im Vergleich zu diesem Jahr um weitere 7,1 Prozent schrumpfen.
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen