Tablets und Ultramobiles auf dem Vormarsch
Der Markt der Mobilgeräte boomt weiterhin. Gartner erwartet diese Jahr für den weltweiten Tablet-Markt ein Absatzwachstum von 68 Prozent und für den Ultramobile-Markt gar von 100 Prozent.
Während der traditionelle PC-Markt weiterhin auf dem absteigenden Ast ist, haben die Tablets und Ultramobiles eine strahlende Zukunft vor sich. Einschätzungen von Gartner zufolge wird der Tablet-Markt dieses Jahr absatzmässig im Vergleich zum Vorjahr um rund 68 Prozent zulegen, jener der Ultramobiles gar um mehr als 100 Prozent.
2014 wird der Tablet-Markt laut Gartner 37 Prozent mehr Geräte als dieses Jahr absetzen. Der Markt der Ultramobiles soll sich bis 2014 erneut fast verdoppeln. Die Analysten erwarten ein Absatzwachstum von rund 96 Prozent.
Eine etwas weniger spektakuläre Entwicklung erwartet den Markt der Mobil-Telefone. Die Analysten gehen für 2013 von einem Absatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr von 4,3 Prozent aus, für 2014 ebenso.
Wenig erfreuliche Aussichten hat der Markt der traditionellen PCs. Dort wird sich der Absatz dieses Jahr laut Gartner um 10,6 Prozent zurückbilden. Auch nächstes Jahr soll der PC-Markt keine Erholung finden. Gartner zufolge wird er im Vergleich zu diesem Jahr um rund 6 Prozent schrumpfen.

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
