TDC ernennt neuen CEO, Jens Alder bleibt im Sunrise-Verwaltungsrat
Jens Alder gibt die Leitung der Sunrise-Mutter TDC ab. Das meldet Sunrise heute. Neuer CEO von TDC und damit auch Verwaltungsratspräsident von Sunrise ist demnach ab heute Henrik Poulsen. Der 41-jährige Poulsen war bis zum heutigen Tag im Management von TDCs grösster Geschäftseinheit Fixnet Nordic.
Der Wechsel werde „keine operativen oder strategischen Auswirkungen“ auf Sunrise haben, versichert Sunrise. Um eine geregelte Geschäftsübergabe zu gewährleisten wird Alder noch bis Ende November bei TDC bleiben. Danach verbleibe er aber weiterhin im Verwaltungsrat von Sunrise, um hier die Unternehmensstrategie mitzugestalten.
Alder habe in den vergangenen zwei Jahren bei TDC die Fokussierung auf das Kerngeschäft vorangetrieben, lässt sich TDCs Verwaltungsratspräsident Vagn Sørensen zitieren.
Nun sei es n der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen und sich wieder vermehrt an der Front zu positionieren.
Poulsen selbst legt in einem Statement seinen Fokus auf den skandinavischen Markt: TDC verfüge bereits über einen guten Stand im dänischen und skandinavischen Markt, spüre aber Druck auf die Umsätze. Darauf werde er seine Aufmerksamkeit richten.
Der Abgang von Jens Alder und die Prioritäten des neuen CEOs dürften den Gerüchten um einen Verkauf von Sunrise neue Nahrung geben. Wie die Sonntagszeitung vergangenes Wochenende berichtete, steht in nächster Zeit der Besuch einer TDC-Delegation bei den schweizerischen Telekombehörden an. In den Gesprächen wollten die Dänen Klarheit über den Sinn weiterer Investitionen in den Schweizer Markt angesichts der schleppenden Liberalisierung erlangen, so der Bericht.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr