Terreactive installiert in Zürich eine IT-Alarmanlage für Pandemie
Die Verwaltung der Stadt Zürich rechnet damit, dass während einer Pandemie viele der 24'000 Mitarbeiter der Stadtverwaltung gleichzeitig erkranken und so die Aufrechterhaltung der Betriebe gefährden könnten. Um den Ausbruch einer Pandemie rechtzeitig zu erkennen und Notmassnahmen einzuleiten, haben der Pandemie Stab und die Informatik der Stadt Zürich zusammen mit dem Anbieter für IT-Security Terreactive eine IT-Alarmanlage entwickelt. Diese arbeitet auf der Basis der bereits bestehenden Sicherheits-Überwachungslösung Taclog und kontrolliert die Anmeldungen eines grossen Teils der PC-Anwender der Stadtverwaltung und wertet diese aus. Taclog sammelt pro Tag rund 7 Millionen Meldungen und wertet diese laufend auf relevante Anmeldungen aus. So hat die Stadt einen ständigen Überblick über die Situation und kann Veränderungen schnell erkennen.
Gemäss Pressemitteilung hat das System bereits in den Sommerferien seine erste Prüfung erfolgreich bestanden, wo ein starker Rückgang von ferienbedingten Abwesenheiten erkannt wurde.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr