Tiscali übernimmt surfEU
Tiscali und die Anteilseigner von surfEU haben am 24. April die Übernahme von surfEU durch Tiscali vereinbart, wie die beiden Unternehmen mitteilten. SurfEU ist Access- und Portalanbieter in fünf euroäischen Ländern, unter anderem auch in der Schweiz. Der aktive Kundenstamm in ganz Europa betrage auf den 31. März gerechnet damit rund 6,6 Millionen, die Zahl der registrierten Nutzer über 14 Millionen. Die surfEU Angestellten arbeiten bis auf Weiteres unverändert und mit denselben Arbeitsverträgen wie vorher weiter. Von Seiten surfEU sind keine Entlassungen geplant, sagte Jouni Epper, Corporate Communications und PR Manager von surfEU.com auf Anfrage des Netztickers. Die rechtliche Übernahme durch Tiscali sollte noch in diesem Semester abgeschlossen sein. Danach wird es eine Integrationsphase geben. Zur Strategie von Tiscali nach dieser Phase kann ich noch nichts sagen.

Swiss Safety VR
Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Zugangsdaten von 15,8 Millionen Konten
Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
Uhr

Wegen Verschärfung des Überwachungsgesetzes
Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
Uhr

Studie der Uni St. Gallen und Uni Bern
Warum junge Frauen technische Berufe meiden
Uhr

Colaflaschen statt Panzergranaten
Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
Uhr

Social Engineering
Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Stärkung der US-Halbleiterindustrie
Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel
Uhr

Datenabfluss aus Salesforce-CRM
Workday wird Opfer von Social Engineering
Uhr