Twitter will seine Feeds an Suchmaschinen verkaufen
Gemäss der Wall-Street-Journal-Journalistin Kara Swisher verhandelt Twitter mit Google und Microsoft, um sich von den Suchmaschinenanbietern für seine Echtzeitinformationen bezahlen zu lassen. Twitter sucht nach wie vor, wie auch die anderen Social-Media-Plattformen, noch nach einem langfristigen Business-Modell.
Der neuste Ansatz von Twitter Geld zu machen, ist nun den Suchmaschinenanbietern Google und Microsoft die Statusupdates seiner Nutzer als kompletten Feed zu lizenzieren. Im Gegenzug dafür soll Twitter eine Einmalzahlung in Millionenhöhe sowie Einnahmen aus den entsprechenden Suchergebnissen erhalten. Die Verhandlungen mit den beiden Firmen sollen gemäss Swisher unabhängig laufen, denn Twitter wolle seine Feeds nicht exklusiv anbieten. Ob die Verhandlungen zu einem für Twitter positiven Resultat führen, sei ebenfalls noch offen, so Swisher.

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr