UBS lagert Managed Network Services aus
Die Managed Network Services der UBS, die Netzwerk-, Telefonie- und Multimedia-Dienstleistungen umfassen, werden ausgelagert. Endgültige Gewissheit erhielten die 350 Vollzeitangestellten der Managed Network Services letzten Donnerstag. Das Management gab bekannt, 350 Vollzeitstellen - davon rund 100 in der Schweiz - dem US-IT-Multi CSC zu übergeben. Etwa 90 Prozent der Belegschaft, oder 300 Vollzeitstellen, sollen von der CSC einen neuen Arbeitsvertrag erhalten, berichtete 20minuten.ch. Ein UBS-Sprecher bestätigte gegenüber 20minuten.ch, dass es ein Projekt zur Auslagerung der Leistungen an einen externen Dienstleister gebe. Allerdings sei noch kein Vertrag abgeschlossen und man wolle nicht den Namen des IT-Partners bekanntgeben. Die betroffenen Angestellten sollen schon früher über die Auslagerungspläne informiert worden sein. Detaillierte Angaben über einen Sozialplan lagen zum Zeitpunkt nicht vor.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr