UBS lagert Managed Network Services aus
Die Managed Network Services der UBS, die Netzwerk-, Telefonie- und Multimedia-Dienstleistungen umfassen, werden ausgelagert. Endgültige Gewissheit erhielten die 350 Vollzeitangestellten der Managed Network Services letzten Donnerstag. Das Management gab bekannt, 350 Vollzeitstellen - davon rund 100 in der Schweiz - dem US-IT-Multi CSC zu übergeben. Etwa 90 Prozent der Belegschaft, oder 300 Vollzeitstellen, sollen von der CSC einen neuen Arbeitsvertrag erhalten, berichtete 20minuten.ch. Ein UBS-Sprecher bestätigte gegenüber 20minuten.ch, dass es ein Projekt zur Auslagerung der Leistungen an einen externen Dienstleister gebe. Allerdings sei noch kein Vertrag abgeschlossen und man wolle nicht den Namen des IT-Partners bekanntgeben. Die betroffenen Angestellten sollen schon früher über die Auslagerungspläne informiert worden sein. Detaillierte Angaben über einen Sozialplan lagen zum Zeitpunkt nicht vor.

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr