Über ein Viertel der Deutschschweizer wollen Weihnachtsgeschenke online kaufen
29 Prozent der Deutschschweizer wollen in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen. Dies das Resultat einer Umfrage des Luzerner Marktforschungsinstituts Demoscope. Befragt wurden 838 Deutschschweizer über 15 Jahre.
Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken zählen gemäss Umfrage Bücher (62 Prozent), CDs (45 Prozent), DVDs (43 Prozent), Kleidung (21 Prozent), Tickets (21 Prozent), Accessoires (16 Prozent), Sportbekleidung (14 Prozent), Hörbücher (14 Prozent) und PC-Spiele (14 Prozent).
Die Möglichkeit des bequemen Einkaufs rund um die Uhr von zu Hause aus und die Zeitersparnis wurden als entscheidende Vorteile genannt. Dass Onlineshopping aber nicht immer zeitsparend ist, sondern die Nerven ziemlich strapazieren kann, zeigt ein vom Usability-Dienstleister Zeix exklusiv für die Netzwoche durchgeführter Weihnachtsshopping-Test (siehe aktuelle Netzwoche 43 und den Netzwocheticker von gestern).
Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken zählen gemäss Umfrage Bücher (62 Prozent), CDs (45 Prozent), DVDs (43 Prozent), Kleidung (21 Prozent), Tickets (21 Prozent), Accessoires (16 Prozent), Sportbekleidung (14 Prozent), Hörbücher (14 Prozent) und PC-Spiele (14 Prozent).
Die Möglichkeit des bequemen Einkaufs rund um die Uhr von zu Hause aus und die Zeitersparnis wurden als entscheidende Vorteile genannt. Dass Onlineshopping aber nicht immer zeitsparend ist, sondern die Nerven ziemlich strapazieren kann, zeigt ein vom Usability-Dienstleister Zeix exklusiv für die Netzwoche durchgeführter Weihnachtsshopping-Test (siehe aktuelle Netzwoche 43 und den Netzwocheticker von gestern).

Digitalisierungsstrategie
Genf setzt auf digitale Wirtschaft
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

370'000 Konversationen betroffen
Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr