Übernahmen lassen Goldbach Medias Onlinewerbeeinnahmen um die Hälfte wachsen
Der auf elektronische und interaktive Medien spezialisierte Werbevermarkter Goldbach Media baut den Anteil der Onlinewerbung an seinen Einnahmen aus. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte das international tätige Unternehmen mit Sitz im zürcherischen Küsnacht gemäss den provisorischen Ergebnissen rund 30 Prozent seines Umsatzes oder 79,2 Millionen Franken mit Internet- und Mobilewerbung. Das Wachstum in diesem Segment beträgt 47 Prozent und rührt in erster Linie von Akquisitionen im letzten Jahr her. So hat sich Goldbach Media 2008 mehrheitlich am deutschen Onlinewerbevermarkter Arbomedia sowie an Vermarktern in Kroatien und Slowenien beteiligt. Zudem übernahmen die Küsnachter die Bieler Webagentur Orange8 Interactive.
Die Einnahmen aus dem Geschäft mit Offline-Medien (Fernsehen, Radio und Adscreen) wuchsen derweil lediglich um 1,1 Prozent auf 186,1 Millionen Franken. Insgesamt steigerte Goldbach Media so den Umsatz um 11,6 Prozent auf 264,6 Millionen Franken.
Die definitiven Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2008 wird Goldbach Media am 5. März 2009 vorlegen.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr