Umfrage: Volk will, dass der Bund die Swisscom-Aktien behält

Uhr | Aktualisiert
31 Prozent der Schweizer Bevölkerung wollen, dass der Bund seine Swisscom-Beteiligung verkauft: 15 Prozent wollen die Aktien an der Börse verkaufen, 16 Prozent dem Volk zum Vorzugspreis. 15 Prozent finden, der Bund soll die Aktien verschenken, 38 Prozent, er soll sie behalten. Dies das Resultat einer vom LINK-Institut für Markt- und Sozialforschung im Auftrag der "Coopzeitung" durchgeführten Studie.
Noch vor zwei Monaten war der Widerstand gegen die Privatisierung der Swisscom deutlich grösser gewesen: Damals hatten 50 Prozent der Befragten den Verkauf abgelehnt, nur ein knappes Drittel war dafür.
Die Umfrage wurden vergangene Woche unter 683 repräsentativ ausgewählte Personen zwischen 15 und 74 Jahren in der Deutsch- und der Westschweiz durchgeführt.