Umfrage zur Orbit: Statements und Resultate
Die Netzticker-Umfrage zur Orbit/Comdex 2002 stiess auf grosses Interesse und veranlasste viele Leserinnen und Leser zu Kommentaren. Darunter fanden sich Lob und noch mehr Kritik. Beklagt wurden zum Beispiel die hohen Eintrittspreise, mal höflich (Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt überhaupt nicht mehr.), mal ploternd (55 Franken für einen Eintritt?!? Eine bodenlose Frechheit!). Andere forderten die Messeleitung auf, vom hohen Ross zu steigen, etwas zu ändern und die Messe attraktiver zu machen. Es gab auch Messebesucher, die sich offensichtlich an Fremdkörpern in den Messehallen stiessen: Motorräder, Rennautos und Casinotische gehören nicht in eine solche Messe. Es ist eine Herabwürdigung der Inhalte, eine Beleidigung für Aussteller und Besucher, so ein Kommentar. Enttäuscht von den gezeigten Produkten war wohl jener Netzticker-Leser, der schrieb, dass man ohnehin nur noch wegen der Leute (Hände schütteln) an die Orbit/Comdex gehe, die Produkte seien in den Hintergrund gerückt.
Uneinigkeit herrschte vor allem über die Qualität der Kontakte. Einige klagten, andere lobten gerade für dieses Jahr die wenigen, aber dafür guten Kontakte: Jetzt hatte ich vielleicht nur 30, aber 28mal davon habe ich wichtigste Informationen über künftige, echt Projekte. Andere stellten wiederum fest, dass die Branche diese Messe auf jeden Fall weiter brauche, ein Auf und Ab bei den Besucher- und Ausstellerzahlen normal sei.
Laut der nicht repräsentativen Netzticker-Umfrage gaben 22 Prozent an, dass sie den Aussteller- und Besucherrückgang als angenehm empfunden hätten und er ihnen mehr Zeit und Platz für gute Kontakte ermöglicht habe. 29 Prozent meinten, der Besuch der Messe habe sich trotz der Absenz wichtiger Player gelohnt, 13 Prozent wählten die Antwort, dass die Orbit/Comdex zwar mittelmässig war, aber dennoch gebraucht werde. 25 Prozent fanden die gähnende Leere frustrierend und überlegen allenfalls einen Besuch im nächsten Jahr, falls sich nichts ändert. 11 Prozent gaben schliesslich an, dass sie die Orbit/Comdex überhaupt nicht interessiere.
Interessant war jedenfalls der Verlauf der Abstimmung: Bis etwa Montag 15.00 Uhr hatte die zweite Antwort nur 17 Prozent der Abstimmungsteilnehmer zu einem Klick bewegt, die vierte jedoch noch 33,6 Prozent. Dieses Bild änderte sich dann aber in ganz kurzer Zeit. Essen glückliche Messebesucher länger zu Mittag?

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr