Unic will wachsen und Synergien nutzen
Unic will sich neu ausrichten und Synergien nutzen. Ziel ist unter anderem, in der DACH-Region zu wachsen.

Unic, ein Schweizer Anbieter von E-Business-Lösungen, will seine internationale Ausrichtung verstärken. Ziel ist, das Wachstum in der DACH-Region weiter voranzutreiben und die Zusammengehörigkeit der einzelnen Standorte gemäss dem Motto "One Unic" zu stärken, wie das Unternehmen mitteilt.
Um dies zu erreichen, werden die jeweiligen Länderorganisationen in einer zentralen, länderübergreifenden Geschäftsleitung zusammengefasst. Stephan Handschin, Gründer und bis dato CEO Schweiz, wird ab sofort diese neu gebildete Geschäftsleitung übernehmen.
Standorte ausbauen
Im Rahmen der Umstrukturierung erfolgt laut Mitteilung auch der Ausbau der jeweiligen Standorte sowie der einzelnen Geschäftsbereiche. So soll beispielsweise die Abteilung "Corporate Development" die Unternehmensentwicklung vorantreiben. Geleitet wird diese von Gerrit Taaks, Gründer und ehemaliger CEO der Unic-Gruppe.
Die Geschäftsführung wird mit Daniel Risch, Chief Marketing Officer, Ivo Bättig, Chief Operating Officer, sowie Patrick Haertsch, Chief Financial Officer, komplettiert.

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
