Universität St.Gallen, Handelsblatt und Google vermitteln auf Youtube Wissen für Unternehmen
Die Universität St.Gallen, das Handelsblatt und Google fassen unter dem Dach eines gemeinsamen Youtube-Kanals Wissen von Hochschul- und Branchenexperten über die Chancen für Unternehmen im Internet zusammen. In dem neuen „Netzwert“-Kanal auf www.youtube.de/netzwert werden Videobeiträge gezeigt, wie Unternehmen das Internet für ihren wirtschaftlichen Erfolg nutzen können.
Frau Professor Dr. Miriam Meckel vom Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St.Gallen ist eine der ersten fünf Hochschulexperten, die in einer Reihe von Videobeiträgen zu einer Diskussion auf dem Youtube-Kanal einladen. Auch Bernd Michael, der Präsident des deutschen Marketingverbands, zeigt Wege auf, wie das Internet in verschiedene Geschäftsmodelle integriert werden kann. Das Themenspektrum des Kanals reicht von Marken- und Mitarbeiterführung über E-Commerce bis zu Tipps für Marketingansätze. Google seinerseits stellt Einsatzgebiete und Funktionsweisen zahlreicher Onlineanwendung vor. Von kostenlosen Nachfrage- und Trendanalysen mittels Google Insights oder Optimierungsdienste für Online-Marketing.
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr