UPC Cablecom erweitert Ethernet-Portfolio
Die UPC Cablecom hat ihr Ethernet-Portfolio erweitert. Für Geschäftskunden stehen ab dem dritten Quartal 2013 Ethernet-Services der neuesten Generation bereit.
Die UPC Cablecom lanciert im dritten Quartal dieses Jahres schweizweite Ethernet-Services für Geschäftskunden. Dazu hat die Kabelnetzbetreiberin ein nationales Hochleistungsnetz, ein sogenanntes Multi Protocol Label Switching – Transport Profile (MPLS-TP) aufgebaut, heisst es in einer Mitteilung. Dieses basiere auf Cisco-Technologie und sei komplett unabhängig vom übrigen Netzaufbau.
UPC Cablecom Business könne seinen Kunden nun Services im Bereich Carrier Ethernet mit den Optionen Line (Punkt-zu-Punkt-Service), LAN (Multipunkt-zu-Multipunkt-Service) und Tree (Punkt-zu-Multipunkt-Service) anbieten.
Erweiterung der Optionen in Europa
Mit der Lancierung der Carrier-Ethernet-Angebote will die UPC Cablecom laut Mitteilung auf das wachsende Bedürfnis nationaler und internationaler Geschäftskunden eingehen. Es werden auch die Ethernet-Service Optionen für Europa erweitert. Internationale Geschäftskunden würden so über Netzwerk-zu-Netzwerk-Interkonnektionspunkte (NNIs) auf standardisierten Ethernet-Diensten für länderübergreifende Netzwerke zugreifen können.

Master-Kandidat: Nordic-Challenge "Alle laufen lang"

Master-Kandidat: White Risk

Master-Kandidat: 20 Minuten – Nachrichten

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Master-Kandidat: Urban Connect 2025

Master-Kandidat: Akte Glattwerk

Master-Kandidat: Caritas-Markt

Master-Kandidat: Eiren AI: Meditation & To Do

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
