Verschlüsselung und Zertifizierung von Mails via Boll und Swisssign
Boll und die Schweizerische Post arbeiten neu bei der Verschlüsselung und Zertifizierung von Mails zusammen. Die Verschlüsselung läuft dabei über Bolls E-Mail-Gateway-Lösung SEPPmail. Die jeweiligen Empfänger benötigen keine vorinstallierte Software und müssen keine Kunden von Boll sein. Sie erhalten einfach via Mail eine Benachrichtigung, dass ein verschlüsseltes Mail Online im SEPPmail für sie bereit liegt. Das Passwort, das den Zugang ermöglicht, erhalten sie über einen separaten Kanal (zum Beispiel SMS).
Die Identität des Senders wird über die akkreditierte schweizerische Zertifizierungsstelle SwissSign, ein Tochterunternehmen der Schweizerischen Post, belegt. Entscheidet sich ein Unternehmen für SEPPmail wird initial festgelegt wie viele Zertifikate gebraucht werden. Sendet ein entsprechend autorisierter Mitarbeiter zum ersten Mal über SEPPmail, werden die entsprechenden Zertifikate automatisch generiert. Natürlich kann das Kontingent beliebig erweitert werden.
Die Zertifikate sind ab dem 1. September 2009 direkt via Bolls Online-Shop erhältlich.

Nach zwei Jahren im Amt
Update: Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Zwei Swisscom-Töchter verschmelzen
MTF Solutions übernimmt Itnetx
Uhr

Malware-Ranking Juni 2025
Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Synthesebericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle
Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus
Uhr

Geplatzter Pro-AV-Deal
Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Erweiterte KI-Funktionen
Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr