Verschlüsselung und Zertifizierung von Mails via Boll und Swisssign
Boll und die Schweizerische Post arbeiten neu bei der Verschlüsselung und Zertifizierung von Mails zusammen. Die Verschlüsselung läuft dabei über Bolls E-Mail-Gateway-Lösung SEPPmail. Die jeweiligen Empfänger benötigen keine vorinstallierte Software und müssen keine Kunden von Boll sein. Sie erhalten einfach via Mail eine Benachrichtigung, dass ein verschlüsseltes Mail Online im SEPPmail für sie bereit liegt. Das Passwort, das den Zugang ermöglicht, erhalten sie über einen separaten Kanal (zum Beispiel SMS).
Die Identität des Senders wird über die akkreditierte schweizerische Zertifizierungsstelle SwissSign, ein Tochterunternehmen der Schweizerischen Post, belegt. Entscheidet sich ein Unternehmen für SEPPmail wird initial festgelegt wie viele Zertifikate gebraucht werden. Sendet ein entsprechend autorisierter Mitarbeiter zum ersten Mal über SEPPmail, werden die entsprechenden Zertifikate automatisch generiert. Natürlich kann das Kontingent beliebig erweitert werden.
Die Zertifikate sind ab dem 1. September 2009 direkt via Bolls Online-Shop erhältlich.

Editorial
Warum sich Misstrauen lohnt
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Verbandsnachrichten von Asut
Zwischen digitalem Fortschritt und menschlichem Verhalten
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Focus: KI-Halluzinationen
Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Audi, VW, Ford & Co. betroffen
Autoknacker benutzen neuerdings Software
Uhr