Verwanzte Kreditkartenleser in europäischen Supermärkten erzeugen Millionenschäden
Der Diebstahl von Kreditkartendaten erreicht einen neuen Höhepunkt: Anscheinend wurden Kreditkartenleser bereits während der Produktion in China oder kurz danach mit einer Wanze versehen. Standen die Geräte einmal in europäischen Supermärkten, funkten sie einmal pro Tag Kreditkartendaten an Server in Pakistan. Erste Schadensschätzungen belaufen sich auf zwischen 50 und 100 Millionen Dollar. Dies berichtet das Wall Street Journal. Mittlerweile sind hunderte von Maschinen in wenigstens fünf europäischen Ländern aufgetaucht, darunter England, Irland, Belgien, die Niederlande und Dänemark. Betroffen sind unter anderem Filialen der zu Wal-Mart gehörenden Asda-Kette, Tesco und J Sainsbury PLC.
Optisch unterscheiden sich die manipulierten Geräte nicht von den sauberen, sie wiegen jedoch etwa 100 Gramm mehr als normal. In Folge wogen Ermittlergruppen tausende von Geräten überall in Europa. Die Wanzen wurden entdeckt, als ein Supermarkt-Wachmann verdächtige Geräusche auf seinem Handy meldete. Gemäss Joel F. Bremer einem hochrangigen US-Geheimdienstbeamten handelt es sich um eine angsteinflössende Entwicklung, da kleine, gut organisierte Banden mittlerweile Aktionen durchführen könnten, die vor kurzem nur Geheimdiensten offen standen.

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr