VTX: Millionen für die Entbündelung und ADSL zum Kampfpreis
Der Westschweizer ISP VTX Telekom bringt Bewegung in das Preisgefüge im Breitbandmarkt und lanciert ein Abonnement mit 5 Mb/s Downstream für monatlich 34 Franken. Das Angebot basiert auf ADSL2+ und gilt ohne begrenztes Volumen. Inbegriffen ist die VTXbox, die auch über einen Anschluss von Standardtelefonen für Internettelefonie verfügt. Bald sollen zudem Dienstleistungen wie Fernsehen und Video über das Internet möglich sein.
Parallel zur Lancierung des neuen Angebots bekräftigt VTX einmal mehr, voll auf die Entbündelung zu setzen. So haben die Romands bis Mitte Januar bereits 50 Zentralen entbündelt, bis Ende Juni sollen es 100 sein. Dann soll rund die Hälfte der VTX-Kundschaft von entsprechenden Angeboten profitieren können. Vorwärts macht VTX vor allem in den Städten Genf, Lausanne und Basel: Dort sind nach eigenen Angaben bereits zu 80 Prozent entbündelt. Insgesamt hat VTX bis jetzt 8 Millionen Franken in das Unbundling der Letzten Meile investiert.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr