Was erwartet uns in Android 3.0? Google klärt auf
Google hat eine Vorschau auf das Software Development Kit (SDK) für Android 3.0 veröffentlicht. Das Smartphone OS wurde für Tablets optimiert und mit einem neuen Userinterface versehen.
Das Software Development Kit (SDK) für Android 3.0 steht vor seiner Veröffentlichung. Passend dazu gewährt Google nun einen offiziellen Einblick in die "Android 3.0 Platform Highlights".
Eine auf Tablets optimierte UI
Die wichtigste Neuerung ist das überarbeitete Userinterface. Es bietet unter anderem 3D-Effekte, eine neue "System Bar" für Statusinformationen und Benachrichtigungen, eine "Action Bar" für kontextbezogene Optionen und bis zu fünf Home-Bildschirme.
Ebenfalls überarbeitet wurden die Eingabemöglichkeiten über den Touchscreen. Neue können mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt und Wörter per langem Tastendruck markiert werden. Die Form der virtuellen Tasten wurde verändert, und neue Tasten hinzugefügt.
Bluetooth Tethering und verbesserte Konnektivität
Weiter soll Android 3.0 besser mit Drittgeräten zurecht kommen: Unterstützt werden neu das Media und Picture Transfer Protocol, was eine Übertragung von Mediendateien über USB erlaubt. Ebenso soll Android erstmals ohne Hacks USB-Tastaturen erkennen können.
Tethering (das Sharen einer GSM/UMTS-Internetverbindung mit einem PC) wird neu auch per Bluetooth unterstützt. Android 3.0 wird diese Funktion standardmässig mit sich bringen. Ob es die Provider auch erlauben, ist allerdings eine andere Frage.
Aufgefrischte Google Apps
Für Android 3.0 hat Google nicht nur APIs und UI Frameworks für Entwickler hinzugefügt, sondern auch einige Standard-Applikationen überarbeitet. Die Apps Browser, Camera, Gallery, Contacts und Email haben etliche neue Funktionen erhalten und wurden allesamt für grosse Displays angepasst.
So unterstützt der Android-Browser neu Tabs und einen Modus für anonymes Surfen. Kontakte und E-Mails lassen sich neu in einer zweispaltige Ansicht browsen. Die Kameraanwendung soll in der Bedienung erheblich vereinfacht, die Bildergalerie um eine Vollbild-Funktion erweitert worden sein.
Release Date weiterhin unklar
Wann Android 3.0 genau veröffentlich wird, ist weiterhin unklar. Ebenfalls hat Google nicht angekündigt, welche Features aus Android 3.0 (das für Tablets optimiert wurde) genau auf Smartphones Einzug halten werden.
Die Vorschau auf das Android 3.0 SDK steht auf developer.android.com ab sofort zum Download bereit.

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Quantenspin-Modell aus Nanographen-Molekülen

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
