Web-Services-Implementation läuft auf Hochtouren
Web-Services werden bis 2005 zum Standard in Europa. Zu diesem Schluss kommt eine von SWR Worldwide im Auftrag von BEA Systems bei 353 europäischen CIOs und IT-Leitern durchgeführte Umfrage. Sechs von zehn Befragten gaben an, bereits dieses Jahr einen teil ihres Budgets in die Implementierung von Web-Services zu investieren, und knapp die Hälfte davon erwartet schon für 2002 eine Rendite daraus. Drei Viertel glaubt, dass die neue Technologie bis 2005 die Norm sein werde.
Die Umfrage wurde zwischen Februar und März dieses Jahres in Deutschland, Finnland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Holland und Schweden durchgeführt. Ein Executive Summary ist auf Anfrage bei BEA Systems Schweiz erhältlich.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr