Weihnachten 2003 – neuer Rekord im Online-Shopping
Die US-amerikanischen Internet User haben während dieser Weihnachtszeit für eine Rekordsumme von 18.5 Milliarden US-Dollar online eingekauft. Das bedeutet ein Wachstum von 35 Prozent im Vergleich zu den 13.7 Milliarden US-Dollar, die vergangenes Jahr in Weihnachtskäufe investiert wurden. Dies geht aus dem eSpending Report von Goldman, Sachs & Co, Harris Interactive und Nielsen/NetRatings hervor. Laut Report wurden vor allem Produkte aus den Kategorien Kleidung/Schmuck, Spielzeug/Videospiele (Hardware und Software), Elektronische Geräte, Hardware und Video/DVD erstanden. Voll im Online-Shopping-Trend liegt die Kategorie Kleidung/Schmuck, die einen Zuwachs von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen konnte: Online-Shopper haben dieses Jahr satte 3,8 Milliarden US-Dollar dafür ausgegeben. Der eSpending Report führt die allgemein hohen Verkaufszahlen des Internet-Marktes auf die Zufriedenheit der Kunden zurück: 63 Prozent der Online-Shopper gaben in der Studie an, positive Einkaufserfahrungen gemacht zu haben, während nur gerade 7 Prozent ein unbefriedigendes Interneterlebnis beklagten.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr